In der heutigen Arbeitswelt ist die Sicherheit der Mitarbeiter von höchster Priorität.
Ein zentraler Bestandteil dieser Sicherheit ist die Erste-Hilfe-Ausbildung bzw. im Anschluss die Erste-Hilfe-Fortbildung.
Bei einem unserer Mitarbeiter war es nun soweit und eine Auffrischung des Wissens rund um die Erste-Hilfe stand am 21.03.2025 auf dem Schulungsplan. Nach frühzeitiger Planung erfolgte die Erste-Hilfe-Fortbildung wohnortnah beim ortsansässigen Deutschen Roten Kreuz.
Die Wichtigkeit von Ersthelfern im Unternehmen
Ein Ersthelfer ist die erste Person, die im Falle eines Unfalls am Arbeitsplatz eingreifen kann. Sie sind geschult, um sofortige Maßnahmen zu ergreifen und lebensrettende Hilfe zu leisten, bevor professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Ersthelfer können den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen, indem sie schnell und effektiv handeln.
Fazit: Erste-Hilfe-Fortbildung als Investition in die Sicherheit
Die Investition in die Ausbildung und Fortbildung von Ersthelfern ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Gut ausgebildete Ersthelfer gewährleisten, dass im Notfall schnell und effektiv reagiert werden kann.
Ihr ANSPRECHPARTNER

Elisabeth Friske
Marketing & Verwaltung
Telefon: 034207 4068-16